
Info-Tafeln
Der Schnattergang ist fünf Kilometer lang und markiert mit vielen bunten Wegweisern. Er führt vorwiegend über Wald- und Forstwege. Nur ein kleine Teilstrecke ist asphaltiert. Nicht markierte Abkürzungen sind möglich. Ein besonders reizvolles und aussichtsrei-ches Teilstück ist der Verbindungsweg vom "Drachenteich" (Feuerlöschteich) zur Zoll-straße. Von der „Drei-Geschwister-Liege“ am "Fimfinellaplatz" schweift der Blick weit ins Hummetal bis hin zum Ith. Einige weitere Bänke laden zum Rasten und Verweilen ein. Infotafel informieren über interessante historische Begebenheiten und über die vielen "wundersamen Wesen".
Ein ganz besonderer und sehr bliebter Spaß für alle Kinder, die die 4. Klasse absolviert haben, ist der Schatz des Schnattergangs. An 19 Stationen warten spannende Aufgaben. Die müssen gelöst und in die Schatzkarte eingetragen werden, so dass sich am Ende das Lösungswort ergibt. Die Schatzkarte liegt im Infohäuschen am Wanderparkplatz Wald-straße aus, ist in der Geschäftsstelle von Marketing Extertal erhältlich oder kann hier herunter geladen werden.
Zu seinem Namen kam der Themenweg bei einer Testbegehung, bei der die Damen beim „Schnattern“ fast eine Abzweigung verpassten. Der Weg eignet sich also gut für eine kommunikative und entspannende Wanderung zu zweit oder in der Gruppe.
Betreut wird der Schnattergang von Marketing Extertal e.V. Anregungen und Meldungen über Mängel (z.B. fehlende Markierungen) bei Marketing Extertal e.v., 05262 - 996824, E-Mail:
DAS SCHNATTERGANGTEAM. Julia, Carlotta & Hans
Kurz-Information
• Gesamtlänge 5,1 Kilometer
• Gehzeit mit Schnattern
ca. 3 Stunden
ohne Schnattern
ca. 1,5- 2 Stunden